DVLD beim 17. Tag der Ausbildung in Traunstein – Infos zu Legasthenie und Dyskalkulie

Tag der Ausbildung

Am 10. Oktober 2025 findet auf dem TRUNA-Gelände in Traunstein der 17. Tag der Ausbildung statt – die größte Bildungsmesse in Südostbayern. Mit dabei ist auch der Dachverband Legasthenie Deutschland e.V. (DVLD).

An unserem Infostand erhalten Besucher:innen Informationen rund um die Themen Legasthenie und Dyskalkulie. Wir zeigen, wie betroffene Jugendliche erfolgreich in Ausbildung und Beruf starten können, welche Unterstützungsmöglichkeiten bestehen und welche Rechte Schülerinnen und Schüler in Schule und Ausbildung haben.

Unser Ziel: Aufklärung, Beratung und Perspektiven – damit Talente nicht verloren gehen.

📍 TRUNA-Gelände, Siegsdorfer Straße, Traunstein
📅 Freitag, 10. Oktober 2025 | 14:00–17:00 Uhr

Der DVLD freut sich auf viele interessierte Besucher:innen und spannende Gespräche.

Tags: , , , ,

Migo der Pirat

Migo der Pirat

Am 30. September 2024, dem Tag der Legasthenie, setzt der Dachverband Legasthenie Deutschland (DVLD) wieder ein Zeichen der Unterstützung für alle Betroffenen. Zum Anlass dieses besonderen Tages wird ein umfassendes Werk von 513 Seiten, früher für 150 Euro erhältlich, in 15 PDFs aufgeteilt und vollkommen kostenlos sowie werbefrei zum Download bereitgestellt – eine eindrucksvolle Initiative, die darauf abzielt, Bildung für alle zugänglich zu machen und Schüler, Eltern und Lehrer in ihrem täglichen Kampf gegen Legasthenie nachhaltig zu unterstützen.

Tags: , , , , ,

Buchtipp: Lukas findet einen Freund

Lukas sucht einen Freund

„Lukas findet einen Freund“ ist ein wunderbares Vorlese- und Mitlesebuch, das speziell darauf ausgelegt ist, Kindern – insbesondere auch legasthenen Kindern – Freude am Lesen zu vermitteln. Die liebevolle Geschichte über den kleinen Lukas, der sich nach einem Freund sehnt,

Tags: , , ,

15 Jahre Leko-Mayer: Individuelle Förderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

15 Jahre Leko Mayer

Das Jubiläumsjahr startet mit spannenden Veranstaltungen:
6. Februar 2025: Teilnahme am Ausbildungstag „Lehre? Karriere!“ der Werner-von-Siemens Mittelschule, Traunreut
19. Februar 2025: Start der Veranstaltungsreihe in den neuen Praxisräumen.

Tags: , , , , , , , ,

Wie Künstliche Intelligenz deine Präsentationen verbessern kann

Viele Menschen mit Legasthenie haben besondere Stärken in der mündlichen Kommunikation, und Präsentationen sind oft eine gute Möglichkeit, diese Fähigkeiten zu nutzen. Die richtige optische Unterstützung einer Präsentation kann dabei helfen, die Wirkung zu verstärken, und dank KI können visuelle Inhalte einfacher und schneller erstellt werden.

Tags: , , , , , , , ,

Texte vorlesen lassen – mit Text to speech kein Problem!

Text to speech, Legasthenie, Texte vorlesen lassen, Stephany Koujou

Manchmal erhalten wir die Kritik, dass es unlogisch erscheint, Blogbeiträge für Menschen zu schreiben, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben. Das mag auf den ersten Blick so wirken, doch die Realität ist anders: Dank moderner Technologien können auch Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten unsere Inhalte nutzen.

Tags: , ,

NEUES Material für Lehrer und Eltern von Kindern mit Legasthenie!

Schönschreiben

Die Worterarbeitung nach der AFS-Methode

Worterarbeitung nach der AFS-Methode

»Wie kann ich legasthenen Kindern konkret im Symptombereich, speziell in der Worterarbeitung, helfen?«

Beispiel Worterarbeitung Kostenlos und werbefrei1000 Wörter kostenlos und werbefrei

Die Worterarbeitung nach der AFS-Methode ist ein umfangreiches und einzigartiges Arbeitsmaterial,

Tags: , , ,

Ostern – Figur-Grunddifferenzierung (Bloghop)

Legasthenie, Legasthenietraining, Ostern, AFS-Methode, Wahrnehmung, Download

Heute findet ein Bloghop mit abcund123 und dem EÖDL statt. Auf jeder Seite erwartet die Teilnehmer ein Arbeitsblatt zur Unterscheidung von Figur und Grund. Besonders hervorzuheben ist, dass das Arbeitsblatt ohne jegliche Anweisungen auskommt – es eignet sich daher ideal für alle Altersgruppen und lässt sich in jeder Unterrichtssprache einsetzen.

Tags: , , , , ,

P.M. Wissen trifft Leko-Mayer für Servus TV

Ein Beitrag von Vorstandsmitglied Michaela Mayer.

FILMBEITRAG:

Wie es dazu kam:

Im  September 2020 wurde in der Facebook-Gruppe „Fernstudium Legasthenie-Dyskalkulie-Lerndidaktiker“ von Dr. Livia Pailer-Duller ein Aufruf weitergeleitet, in dem man Protagonisten für einen Beitrag über Legasthenie suchen würde.

Tags: , ,

Das innere GPS – Zahlenraum bis hundert erforschen

Die Rechen­tante – Erfolgreich rechnen möglich machen – Gastbeitrag von Christina Buchner

Überhaupt nicht selbstverständlich: Orientierung in der Zahlenwelt

Folgende Szene ist nicht erfunden: Die Lehrerin bittet die Kinder, in einem Schulbuch die Seite 98 aufzuschlagen.

Tags: ,

Top