Blog-Archive

Online Vortrag: Leichter lernen

Sich neue Informationen mühelos einprägen zu können, sich an Inhalte besser zu erinnern und sich besser konzentrieren zu können, geistig flexibel zu sein…

Kurz gesagt, einfach leichter zu lernen – das wünscht sich ein jeder.

Dieser Online-Vortrag für Eltern von Schulkindern, Studentinnen und Studenten und jeden,

Weiterlesen ›



online Vortrag: Lesen, Schreiben, Rechnen – (k) ein Problem ?!

„Viele Eltern warten einfach zu lange, bis sie ihr Kind auf das Vorliegen einer Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie testen lassen. Manche lassen sich einreden, das wachse sich mit der Zeit aus“, weiß Esther Borggrefe. Als Vorstandsmitglieds des Dachverband Legasthenie Deutschland e.V. (DVLD) und Leiterin des Instituts für Lernförderung und Kommunikation (ILK Sankt Augustin) befasst sie sich seit über achtzehn Jahren mit Kindern und Jugendlichen,

Weiterlesen ›

Tags: , ,

Halloween – Schau genau (Bloghop)

Halloween, Bloghop, AFS-Methode, Legasthenie, Nachfahren, Koujou, Stephany Koujou, kostenlos, Eltern, Hand-Auge-Koordination

Bald ist Halloween. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem EÖDL und ABCUND123 anbieten. Auf jeder dieser Websites gibt es Übungen mit einem Halloween Motiv zum Herunterladen – wie immer kostenlos!

Hier im Blog: Schau genau

Diese Übung trainiert Aufmerksamkeit, optische Wahrnehmung und Feinmotorik.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , ,

Bloghop: Herbst: Schau genau

Bloghop, Herbst, Nachfahren, Aufmerksamkeit, Visuelle Wahrnehmung, räumliche Wahrnehmung, AFS-Methode, Legasthenie, Legasthenietraining

Der Herbst hat angefangen. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem EÖDL und ABCUND123 anbieten. Auf jeder dieser Websites gibt es Übungen mit einem herbstlichen Motiv zum Herunterladen – wie immer kostenlos!

Hier im Blog: Schau genau

Diese Übung trainiert Aufmerksamkeit,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , , ,

Lesejule – kostenlose Lesematerialien

Lesejule, kostenlose Lesematerialien, Silben lesen, Legasthenie, lesen, LRS, AFS-Methode

Kathleen Bleßmann begleitet seit vielen Jahren Kinder (LRS-Therapie) und Erwachsene (Alphabetisierungskurse VHS Oldenburg) auf dem Weg zur Schrift. Seit einigen Monaten ist ihre Internetseite Lesejule online, wo sie viele selbst gestaltete Lernmaterialien kostenlos zur Verfügung stellt. Das Lesen und Schreiben wird auf einer einfachen Ebene vermittelt und eignet sich für Leseanfänger (Grundschule,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , ,

Oster-Bastelei

Ostern, basteln, kreativ

Von DVLD-Vorstandsmitglied Michaela Mayer stammt diese Idee für eine kleine Osterei-Bastelei. Ein bisschen Vorlauf wird gebraucht, also am besten heute oder morgen anfangen.

Wir wünschen viel Spaß!

Download: Oster-Bastelei

Weiterlesen ›

Tags: , ,

Kostenloses Lesefutter: Die Klopapier-Krise

Corona, Klopapierkrise, Lesefutter, kostenlos, lesen, Legasthenie, AFS-Methode

Stefanie Bunt ist Klassenlehrerin eines 3. Schuljahres an der Parkschule in Rheda. Coronabedingt auf Homeschooling umgestellt und mit Lernaufgaben betraut, schrie die Klasse nach Abwechslung. Also schrieb sie einen Corona-Krimi für ihre „Pinguine“, die ihn nun bereits lesen und vielleicht möchten Sie auch Ihre Schüler*innen oder Kinder damit erfreuen.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , ,

Michaela Mayer: Wir bieten unsere Unterstützung und Hilfe an

Corona, Coronavirus, Hilfe für Eltern, Hilfe für Kinder, lernen, Lerntraining, Legasthenie, Legasthenietraining

Liebe Eltern, Kinder, Jugendliche,
Liebe Freunde und Freundinnen,

da ich nun seit dem 16.03. meine Praxis schließen musste, möchte ich gerne auf diesem Wege Unterstützung und Hilfe anbieten.

Wir, mein Sohn Christian Mayer (Bachelor of Arts Pädagogik, Student Linguistik, Legasthenie-Trainer)
und ich,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , ,

Frühling: Figuren suchen und zählen (Bloghop)

abcund123, AFS-Methode, Aufmerksamkeit, Bloghop, DVLD, EÖDL, Legasthenie, Legasthenietraining, Frühling, Wahrnehmung, Zählen, Vergleichen

Der Frühling fängt an. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem EÖDL und abcund123 anbieten. Auf jeder dieser Websites können Sie ein Arbeitsblatt mit einem frühlingshaften Motiv herunterladen.

Die Kinder sollen verschiedene Figuren voneinander unterscheiden, zählen, aufschreiben. Anschließend kann man die Zahlen vergleichen.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , , , , , ,

Das Coronavirus Kindern einfach erklärt

Inzwischen ist hoffentlich allen klar: Es geht nicht mehr darum das Corova-Virus aufzuhalten, sondern es zu verlangsamen, damit das Gesundheitssystem nicht zusammenbricht.

In diesem Video, das sich speziell an Kinder richtet, wird leicht verständlich erklärt, was das Coronavirus überhaupt ist, was es tut und wie ihr euch vor ihm schützen könnt.

Weiterlesen ›

Tags: , , , ,