…
In den vergangenen Wochen haben wir verschiedene Experimente von Frau Swetlana Bregy vorgestellt. Sie hat im Rahmen ihrer Diplomarbeit unterschiedliche Experimente mit Texten und Illustrationen durchgeführt, um zu erreichen, dass sich der Leser fühlt, als hätte er Legasthenie. Es war geradezu faszinierend zu sehen, welche Empfindungen durch die Modifikationen des Textes,
…
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit als Gestalterin HF, Visuelle Kommunikation, hat Frau Swetlana Bregy unterschiedliche Experimente mit Texten und Illustrationen durchgeführt, um zu erreichen, dass sich der Leser fühlt, als hätte er Legasthenie. Es war sehr spannend zu sehen, welche Empfindungen durch die Modifikationen des Textes, bei nicht Legasthenikern, ausgelöst werden.
…
Wir gratulieren ganz herzlich unserer diplomierten Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin Marguerite vom „Entwicklungs- und Lernzentrum Marguerite“ zum FressNapf Award „Tierische Helden 2018“. In diesem Video erklärt Marguerite wie Sunny, Yoko und Ben sie und die Kinder beim Legasthenie- und Dyskalkulietraining unterstützt. Wir sagen dazu: Weiter so!
…
Mittlerweile findet dieses einzigartige Proiekt, das auf Initiative der Schulpsychologin, Frau Parsch, in Zusammenarbeit mit dem MGH und der Lern-Legasthenie-Trainerin Michaela Mayer im Schuliahr 2010/2011 begann, schon das 9. Schuljahr in Folge regelmäßig immer am Donnerstag statt.
Es bietet einen wertvollen Raum für eine spezielle Lernfördergruppe Traunreuter Grundschulkinder der 3.
…
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit als Gestalterin HF, Visuelle Kommunikation, hat Frau Swetlana Bregy unterschiedliche Experimente mit Texten und Illustrationen durchgeführt, um zu erreichen, dass sich der Leser fühlt, als hätte er Legasthenie. Es war sehr spannend zu sehen, welche Empfindungen durch die Modifikationen des Textes, bei nicht Legasthenikern, ausgelöst werden.
…
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit als Gestalterin HF, Visuelle Kommunikation, hat Frau Swetlana Bregy unterschiedliche Experimente mit Texten und Illustrationen durchgeführt, um zu erreichen, dass sich der Leser fühlt, als hätte er Legasthenie. Es war sehr spannend zu sehen, welche Empfindungen durch die Modifikationen des Textes, bei nicht Legasthenikern, ausgelöst werden.
…
Wir möchten daran erinnern, dass am 20. Oktober 2018 ab 10:00 Uhr in der „Praxis Lernintegration“, Simonshofer Str. 21, 91207 Lauf an der Pegnitz (in der Nähe von Nürnberg – Bayern) ein Treffen der diplomierten Legasthenie- & Dyskalkulietrainer/innen der Landesgruppe Bayern stattfindet. Alle sind herzlich eingeladen!
Das Programm gibt es als PDF hier zum Download: hier klicken
Die Teilnahme ist kostenfrei,
…
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit als Gestalterin HF, Visuelle Kommunikation, hat Frau Swetlana Bregy unterschiedliche Experimente mit Texten und Illustrationen durchgeführt, um zu erreichen, dass sich der Leser fühlt, als hätte er Legasthenie. Es war sehr spannend zu sehen, welche Empfindungen durch die Modifikationen des Textes, bei nicht Legasthenikern, ausgelöst werden.
…
Am 22. und 23. September 2018 findet in Traunstein (Gelände des Chiemgau Gymnasium), die KIDSKOM(M) – Messe für Kinder, Jugend und die ganze Familie statt. Auch der DVLD e.V. wird vor Ort sein. DVLD-Vorstandsmitglied Michaela Mayer erwartet Sie mit ihrem Team unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“.
…