Blog-Archive

Lerntraining mit Pferden für Kinder – Nachhilfe auf 4 Beinen

Schule und lernen bringen manche Schüler zur Verzweiflung. Die letzte Rettung: Nachhilfe, die dann jedoch zur Qual wird, weil das stures Pauken bedeutet. Margarete Fischer, eine Legasthenietrainerin des EÖDL hat sich was Neues ausgedacht – Lernen auf dem Pferderücken.

Kinder mit Lernschwächen, Legasthenie, Dyskalkulie usw… lernen ihre schulischen Inhalte mit dem Pferd.

Weiterlesen ›

Tags: , , , ,

Online Halloween Gedächtnisspiel

Halloween, optisches Gedächtnis, räumliche Wahrnehmung, Legasthenie, Legasthenietraining, AFS-Methode, DVLD

Nächste Woche ist Halloween. Um in Stimmung zu kommen, bietet der DVLD ein kostenloses online Halloween-Gedächtnisspiel an. Es ist keine Anmeldung notwendig. Einfach spielen und nebenbei das optische Gedächtnis und die räumliche Wahrnehmung trainieren. Viel Spaß beim Spielen! Die Bilder stammen von Krista Wallden.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , ,

Kidskomm – Wir waren dabei!

Kidskomm, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, Kinder, Eltern, Hilfe

Die zweitägige Kidskomm war eine Messe für Familien, Kinder und Jugendliche, die anlässlich 70 Jahre Kreisjugendring Traunstein stattgefunden hat. Michaela Mayer, Vorstandsmitglied des DVLD e.V. präsentierte die Themen Legasthenie und Dyskalkulie mit einem schönen, kreativ gestalteten Stand. Am Samstag war unser Stand, zusammen mit vielfältigen Beratungsangeboten von Jugendamt,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , , ,

Umfrage: Lesbarkeit von Schrift

Umfrage: Lesbarkeit von Schrift, Schriftart, Font, Legasthenie, lesen

Vor einiger Zeit hat der EÖDL in einer Blogreihe verschiedene Schriftarten für legasthene Menschen vorgestellt. Bettina Andresen, eine Kommunikationsdesign-Studentin möchte für ihre Masterarbeit feststellen, in wie weit diese Schriftarten von legasthenen Menschen genutzt werden. Sie schrieb Folgendes:

Guten Tag, mein Name ist Bettina Andresen,

Weiterlesen ›

Tags: , , , ,

KIDSKOM(M) – Messe für Kinder, Jugend und die ganze Familie

Kidskomm, DVLD, Veranstaltung, Legasthenie, Dyskalkulie

Am 24. und 25. September 2016 findet in Traunstein (Schulzentrum, Wasserburgerstr. 52) die KIDSKOM(M) – Messe für Kinder, Jugend und die ganze Familie statt. Der Veranstalter ist der Kreisjugendring Traunstein. Auch der DVLD e.V. wird vor Ort sein.

DVLD-Vorstandsmitglied Michaela Mayer erwartet Sie unter dem Motto nach Albert Einstein „Phantasie ist wichtiger als Wissen,

Weiterlesen ›

Tags: , , , ,

Nummern und Zahlen

Nummern und Zahlen, Mathematik, Mathekompetenz, Dyskalkulie, Dyskalkulietrainer

Die Hausnummer meiner Trainings-Praxis ist 4. Der Arzt im Haus nebenan hat die Hausnummer 6. Jetzt rechnen wir das mal schnell zusammen: 4+6=10! „…und was soll das jetzt?“, fuhr mich Ina, mit der ich schon einige Zeit arbeite, etwas unwirsch an. Und ob Sie es glauben oder nicht,

Weiterlesen ›

Tags: , , , ,

Arbeitsblatt der Woche

Arbeitsblatt der Woche, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, Kinder, Eltern, DVLD, EÖDL

Auf arbeitsblätter.org gibt es über 10.000 Arbeitsblätter, die von diplomierten Legasthenie- und Dyskalkulietrainern und -trainerinnen des EÖDL zur Verfügung gestellt werden. Die Arbeitsblätter sind nach den verschiedenen Bereichen der AFS-Methodeeingeteilt. Die AFS-Methode ist eine offene Methode, mit der man ein legasthenes oder dyskalkules Kind auf pädagogischer Ebene individuell fordern und fördern kann.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , , , ,

Die Signaltraube – Lernhilfe für die Groß- und Kleinschreibung

Signaltraube, best of dyslexia, Material, Spiel, Legasthenie, Legasthenietraining
Die Signaltraube ist eine Lernhilfe rund um das Thema „Groß- und Kleinschreibung“, die speziell für legasthene Menschen entwickelt wurde. Diese wird als Bastelset angeboten und stellt somit einen besonderen Anreiz dar.

Die Groß- und Kleinschreibung wird anhand von Signalen (Endungen, unbestimmten Mengenwörtern, Endungen von Fremdwörtern, Pronomen,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , ,

Expertenrat: Legasthenie – wie damit umgehen?

Legasthenie, Rat, Sendung, AFS-Methode

Morgen kommt im MDR Radio die Sendung: Expertenrat: Legasthenie – wie damit umgehen?
Studiogast ist Lars Michael Lehmann, diplomierter Legasthenie-Trainer und Ansprechpartner für den DVLD in Sachsen.

Wenn Erwachsene nicht ausreichend lesen und schreiben können, liegt das nicht unbedingt daran, dass sie früher in der Schule nicht aufgepasst haben oder aus anderen Gründen durch ein Raster gefallen sind.

Weiterlesen ›



Buchtipp mit Verlosung: Linkslesestärke!

Buchtipp: Linkslesestärke oder Die Sache mit den Borten und Wuchstaben, lesen, LRS, Legasthenie, Kinder

Heute stellen wir das wunderbare Buch von Anja Janotta „Linkslesestärke oder Die Sache mit den Borten und Wuchstaben“ vor. Weil wir das Buch so toll finden, haben wir zusammen mit der Autorin und dem cbt-Verlag eine Verlosung organisiert!

Mira hat eine Rechtschreibschwäche sagen die Erwachsenen.

Weiterlesen ›

Tags: , , ,

Top