Blog-Archive

Focus-Bestnote „exzellent“: EÖDL zählt zu Deutschlands empfohlenen Weiterbildungsanbietern

EÖDL erhält FOCUS-Bestnote „exzellent“
Aus 20.000 analysierten Weiterbildungsanbietern wurden nur 315 ausgezeichnet – der EÖDL ist einer davon. Die Fernstudien zum diplomierten Legasthenietrainer werden nach DVLD-Richtlinien durchgeführt und sind vollständig anerkannt. Mit der bewährten AFS-Methode und über 250.000 durchgeführten Tests konnten bereits tausende betroffene Kinder erfolgreich gefördert werden.
15% der Weltbevölkerung sind von Legasthenie/Dyskalkulie betroffen – qualifizierte Trainer werden dringend gesucht.

Tags: , , , ,

-Training oder -Therapie?

Beitrag von Frank Haub

Bei der diesjährigen Fachtagung des EÖDL (2022 in Pörtschach am Wörthersee) kam es nur sehr kurz und nur für die sehr aufmerksamen Zuhörer zu einer knappen Stellungnahme von der Bühne bezüglich der Begrifflichkeiten „Dyskalkulietherapie / Dyskalkulietraining“. Es war eigentlich nur eine beiläufige Anmerkung und ich fürchte,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , ,

Suchbilder – Kostenfreies „Suchbild des Tages“

Suchbild, Wahrnehmung, Lernen, Legasthenie, Legasthenietraining, AFS-Methode, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining

Such- oder Fehlerbilder sind eine hervorragende Art, um die optische Differenzierung zu trainieren. Optische Differenzierung bedeutet die Fähigkeit, Gleiches von Ungleichem zu unterscheiden. (z.B. Unterschied zwischen “a” und “o” oder zwischen “h” und “k” sehen). Dies ist eine wichtige Voraussetzung für Schreiben, Lesen und Rechnen.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , ,

Unsere Zeitung: Legasthenie und Unterricht

PaperLi DVLD Zeitung

Jeden Tag erscheint unsere Paper.li-Zeitung „Legasthenie und Unterricht„. Paper.li ist ein Online-Portal, das ausgewählte Nachrichten zu bestimmten Themen zu einer Tageszeitung zusammenstellt. So kann man sich ohne Ablenkung informieren und immer auf dem neuesten Stand sein. Paper.li erstellt die Nachrichten aus unserer Twitterliste.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , , , , ,

Fernstudium-Auszeichnung: „Sicher studieren von zu Hause aus!“

Trotz COVID-19 eine Ausbildung im Rahmen des Fernstudiums zum diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und/oder Lerndidaktiker absolvieren

Das Fernstudium zum diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und Lerndidaktiker bildet auch in Krisenzeiten die ideale Alternative, um sich weiterzubilden. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir von dem Online-Portal Fernstudiumcheck das Siegel „Sicher Studieren von zu Hause“

Weiterlesen ›

Tags: , , , , ,

ABGESAGT Treffen der diplomierten Legasthenie- & Dyskalkulietrainer/innen der Landesgruppe Bayern

Aufgrund der derzeitigen Situation muss das Treffen leider abgesagt werden!
Wir bitten um Verständnis!

Legasthenie- & Dyskalkulietrainer

Wir möchten Sie gerne zum Treffen der diplomierten Legasthenie- & Dyskalkulietrainer/innen der Landesgruppe Bayern einladen.

Das nächste Trainertreffen findet statt:

am: 14.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , ,

Kalender 2020 mit Übungen

Jahreskalender, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, Lesen, Leseverständnis, Kalender, kostenlos, Eltern, Kinder, AFS-Methode Gut planen zu können ist eine der sogenannten Soft Skills. Das Angebot an Planern und Kalendern ist inzwischen schier unübersichtlich. Vielen legasthenen und dyskalkulen Kindern fällt der Umgang mit einem Kalender allerdings schwer. Sie haben Schwierigkeiten damit, sich die Reihenfolge der Wochentage oder Monate zu merken. Sie wissen nicht,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , , , , , ,

Bericht: 3. Trainertreffen der Landesgruppe Bayern

Am 19.10.2019 traf sich die LG – Bayern des EÖDL/DVLD mit reger Beteiligung und Interesse zum Austausch.
Gestartet wurde mit einem Vortrag des Kinder- und Jugendlichen Psychologen Dr. Mathias Niebler, aus Neumarkt i. d. Oberpfalz, zum Thema ADHS……Symptome-Auswirkungen-mögl. Medikation.

Der Wunsch zu Informationen, entwickelte sich aus dem letzten Trainertreffen im März 2019.

Weiterlesen ›

Tags: , , , ,

Einladung zum 3. Treffen der diplomierten Legasthenie- & Dyskalkulietrainer/innen der Landesgruppe Bayern

Legasthenie, Legasthenietrainer, Dyskalkulie, Dyskalkulietrainer, Bayern

Einladung zum 3. Treffen der diplomierten Legasthenie- & Dyskalkulietrainer/innen der Landesgruppe Bayern

Das nächste Trainertreffen findet statt:

am: 19.10.2019
von: 10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
in: Praxis für Lernintegration – Hadam
91207 Lauf an der Pegnitz
Simonshofer Str.

Weiterlesen ›

Tags: , , , ,

Kalender 2019

Jahreskalender, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, Lesen, Leseverständnis, Kalender, kostenlos, Eltern, Kinder, AFS-Methode

Gut planen zu können ist eine der sogenannten Soft Skills. Das Angebot an Planern und Kalendern ist inzwischen schier unübersichtlich. Vielen legasthenen und dyskalkulen Kindern fällt der Umgang mit einem Kalender allerdings schwer. Sie haben Schwierigkeiten damit, sich die Reihenfolge der Wochentage oder Monate zu merken.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , , , , ,

Top