Such- oder Fehlerbilder sind eine hervorragende Art, um die optische Differenzierung zu trainieren. Optische Differenzierung bedeutet die Fähigkeit, Gleiches von Ungleichem zu unterscheiden. (z.B. Unterschied zwischen “a” und “o” oder zwischen “h” und “k” sehen). Dies ist eine wichtige Voraussetzung für Schreiben, Lesen und Rechnen.
…



Gut planen zu können ist eine der sogenannten Soft Skills. Das Angebot an Planern und Kalendern ist inzwischen schier unübersichtlich. Vielen legasthenen und dyskalkulen Kindern fällt der Umgang mit einem Kalender allerdings schwer. Sie haben Schwierigkeiten damit, sich die Reihenfolge der Wochentage oder Monate zu merken. Sie wissen nicht,




