Blog-Archive

Belastungsprobe Übungszeit

Belastungsprobe, Üben, Hausaufgabe, Eltern, Kinder, Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer

Die Übungssituation zu Hause mit legasthenen Kindern ist häufig für alle Beteiligten belastend. Eine angespannte Atmosphäre, Ungeduld, Genervtheit vom Mitübenden oder womöglich Angst vor Vorwürfen oder Schimpfen, können sehr leicht zu Denkblockaden führen. Die psychologische Hemmung sollte nicht unterschätzt werden!

Aber nicht nur das Kind,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , ,

Bedingungen für aufmerksames Lernen

Bedingungen, Hausaufgaben, Lernen, Legasthenie, Dyskalkulie, Eltern, Kinder

Für die allermeisten Kinder mit Aufmerksamkeitsproblemen ist es wichtig, dass eine spezielle Umgebung geschaffen wird, damit das Lernen erfolgreich ablaufen kann: Der Arbeitsplatz des Kindes soll so wenig wie möglich Ablenkung bieten. Das heißt, der Schreibtisch steht möglichst mit Blick zu einer Wand, nicht aus dem Fenster oder in den Raum.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , ,

Absprachen zwischen Lehrern und Eltern legasthener Schüler

Absprache, Eltern, Lehrer, Kinder, Schule, Legasthenie, Hausaufgabe, Dyskalkulie

Weil legasthene Schüler in der Regel viel mehr Zeit und Kraft in ihre Aufgaben investieren müssen, ist es sehr wichtig, mit den Lehrern Absprachen zu treffen. Kinder mit Legasthenie brauchen oft extrem lange zum Erledigen ihrer Hausaufgaben. Wenn sie schon eine Stunde an einer Hausaufgabe gearbeitet haben,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , ,

Filmtipp: Embracing Dyslexia

Embracing Dyslexia, Legasthenie, Eltern, Kinder, Lehrer, Schule, Hilfe

 

Embracing dyslexia“ (Wörtlich: Die Legasthenie umarmen) ist ein lehrreicher und ergreifender Dokumentarfilm über Legasthenie und ihre Folgen für betroffene Menschen. Der Film kombiniert Interviews von Eltern, legasthenen Erwachsenen, Lehrpersonen und Experten und zeigt, wie Legasthenie das Leben der betroffenen Menschen beeinflusst,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , ,

Tolles Projekt: Leseleo e.V.

Leseleo, Lesen, Hilfe, Eltern, Projekt, Legasthenie

Leseleo vermittelt Studenten, Berufstätige und Pensionäre als Paten an Schüler aus dem Raum Hamburg und Umgebung, die aus familiären Gründen Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben. Die Lesepaten arbeiten ehrenamtlich, sodass den Familien keine Kosten entstehen. Leseleo e.V. wurde 2008 von der Hamburger Lehrerin Annegret Boehm zusammen mit mehreren Studenten gegründet,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , ,

Lernstift

Lernstift, Legasthenie, Schreiben, Eltern, Kinder, Hilfe

Ein Stift, der beim Schreiben sofort Rückmeldung gibt, ob das Wort schön genug oder richtig geschrieben ist – wäre das nicht wunderbar? Was wie Zukunftsmusik klingt, könnte bald wahr sein: der Lernstift. Lernstift verknüpft ein altbewährtes Schreibgerät mit modernster Technologie und verleiht dem Handgeschriebenen im Zeitalter von iPad und Co.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , ,

Die Rechtschreibung!

Rechtschreibung, LRS, Legasthenie, Schule, Grundschule, Lehrer, Eltern, Kinder, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Symptom

Seit Jahren schleicht ein Gespenst durch deutsche Grundschulen: „Lesen durch Schreiben“. Die Kinder lernen keine Rechtschreibregeln mehr, sondern dürfen so schreiben, wie sie meinen. So können sie sich kreativ entfalten, heißt es. In der Presse wurde immer wieder auf die desaströsen Folgen dieser Rechtschreibmethode aufmerksam gemacht, zuletzt im Spiegel-Artikel „Die Rechtschreipkaterstrophe“.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , , , , ,

Top