Blog-Archive

Focus-Bestnote „exzellent“: EÖDL zählt zu Deutschlands empfohlenen Weiterbildungsanbietern

EÖDL erhält FOCUS-Bestnote „exzellent“
Aus 20.000 analysierten Weiterbildungsanbietern wurden nur 315 ausgezeichnet – der EÖDL ist einer davon. Die Fernstudien zum diplomierten Legasthenietrainer werden nach DVLD-Richtlinien durchgeführt und sind vollständig anerkannt. Mit der bewährten AFS-Methode und über 250.000 durchgeführten Tests konnten bereits tausende betroffene Kinder erfolgreich gefördert werden.
15% der Weltbevölkerung sind von Legasthenie/Dyskalkulie betroffen – qualifizierte Trainer werden dringend gesucht.

Tags: , , , ,

Migo der Pirat

Am 30. September 2024, dem Tag der Legasthenie, setzt der Dachverband Legasthenie Deutschland (DVLD) wieder ein Zeichen der Unterstützung für alle Betroffenen. Zum Anlass dieses besonderen Tages wird ein umfassendes Werk von 513 Seiten, früher für 150 Euro erhältlich, in 15 PDFs aufgeteilt und vollkommen kostenlos sowie werbefrei zum Download bereitgestellt – eine eindrucksvolle Initiative, die darauf abzielt, Bildung für alle zugänglich zu machen und Schüler, Eltern und Lehrer in ihrem täglichen Kampf gegen Legasthenie nachhaltig zu unterstützen.

Tags: , , , , ,

Buchtipp: Lukas findet einen Freund

„Lukas findet einen Freund“ ist ein wunderbares Vorlese- und Mitlesebuch, das speziell darauf ausgelegt ist, Kindern – insbesondere auch legasthenen Kindern – Freude am Lesen zu vermitteln. Die liebevolle Geschichte über den kleinen Lukas, der sich nach einem Freund sehnt, ist nicht nur fesselnd, sondern auch pädagogisch wertvoll.

Ein interaktives Leseerlebnis

Was dieses Buch besonders macht,

Weiterlesen ›

Tags: , , ,

Texte vorlesen lassen – mit Text to speech kein Problem!

Manchmal erhalten wir die Kritik, dass es unlogisch erscheint, Blogbeiträge für Menschen zu schreiben, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben. Das mag auf den ersten Blick so wirken, doch die Realität ist anders: Dank moderner Technologien können auch Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten unsere Inhalte nutzen. Die Möglichkeit,

Weiterlesen ›

Tags: , ,

Ostern – Figur-Grunddifferenzierung (Bloghop)

Heute findet ein Bloghop mit abcund123 und dem EÖDL statt. Auf jeder Seite erwartet die Teilnehmer ein Arbeitsblatt zur Unterscheidung von Figur und Grund. Besonders hervorzuheben ist, dass das Arbeitsblatt ohne jegliche Anweisungen auskommt – es eignet sich daher ideal für alle Altersgruppen und lässt sich in jeder Unterrichtssprache einsetzen.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , ,

Buchtipp: Billy und der geheimnisvolle Riese

Billy, Buchtipp, Legasthenie, Abenteuer, Jamie Oliver

Jamie Oliver schreibt ein Kinderbuch

Als erfolgreicher Koch und Autor hat Jamie Oliver zahlreiche Kochbücher veröffentlicht und international Anerkennung für seine Arbeit erhalten. Jamie Oliver hat aus seiner Legasthenie nie ein Geheimnis gemacht. Seine Offenheit bezüglich seiner Legasthenie hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für dieses Thema zu stärken und anderen Betroffenen Mut zu machen.

Weiterlesen ›

Tags:

Richard Branson – Legasthenes Denken

LinkdIn-Fähigkeiten wurden dank Richard Branson um „Legasthenes Denken“ erweitert.

Tags: , , , ,

-Training oder -Therapie?

Beitrag von Frank Haub

Bei der diesjährigen Fachtagung des EÖDL (2022 in Pörtschach am Wörthersee) kam es nur sehr kurz und nur für die sehr aufmerksamen Zuhörer zu einer knappen Stellungnahme von der Bühne bezüglich der Begrifflichkeiten „Dyskalkulietherapie / Dyskalkulietraining“. Es war eigentlich nur eine beiläufige Anmerkung und ich fürchte,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , ,

Suchbilder – Kostenfreies „Suchbild des Tages“

Suchbild, Wahrnehmung, Lernen, Legasthenie, Legasthenietraining, AFS-Methode, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining

Such- oder Fehlerbilder sind eine hervorragende Art, um die optische Differenzierung zu trainieren. Optische Differenzierung bedeutet die Fähigkeit, Gleiches von Ungleichem zu unterscheiden. (z.B. Unterschied zwischen “a” und “o” oder zwischen “h” und “k” sehen). Dies ist eine wichtige Voraussetzung für Schreiben, Lesen und Rechnen.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , ,

Teufelskreis Lernstörung – Online Vortrag

Alle schulischen Anforderungen, bei denen Lesen und Schreiben benötigt werden, verschlechtern sich zunehmend bei Ihrem Kind? Zunehmend zeigen sich Probleme im Lernverhalten allgemein? Große Unsicherheiten, geringes Selbstvertrauen, Bockigkeit, aber auch Aggressivität kennzeichnen immer häufiger sein Arbeitsverhalten sowohl im Unterricht als auch zu Hause?

Dieser Online-Vortrag für Eltern Lehrer,

Weiterlesen ›

Tags: , , ,

Top